Politik

Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzerklärung regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Internet-Shop unter der Adresse: www.natureselection.com (im Folgenden "Shop") durchgeführt werden.

Die Nutzung des Shops verleiht den Status eines Benutzers (im Folgenden "Benutzer") und setzt die Kenntnis und gegebenenfalls die Annahme aller in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Bedingungen voraus. Die Bereitstellung der Dienstleistung des Shops ist auf die Zeit beschränkt, in der der Benutzer mit dem Shop oder einem der über ihn bereitgestellten Dienste verbunden ist. Daher muss der Nutzer diese Datenschutzerklärung jedes Mal sorgfältig lesen, wenn er beabsichtigt, den Shop zu nutzen, da sie geändert werden kann.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Am 25. Mai 2016 trat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft, die die derzeit geltenden Vorschriften ersetzt und am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist:

NATURA SELECTION SL ist eine Organisation, in der die Verarbeitung personenbezogener Daten durchgeführt wird, was ihr eine wichtige Verantwortung bei der Gestaltung und Organisation von Verfahren zuweist, damit sie mit der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften in diesem Bereich in Einklang stehen.

In Ausübung dieser Verantwortlichkeiten und zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Unternehmen gelten müssen, genehmigt er diese Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten, die er seinen Mitarbeitern mitteilt und allen seinen Stakeholdern zur Verfügung stellt.

1. Zweck

Die Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten ist eine proaktive Verantwortungsmaßnahme, die darauf abzielt, die Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften in diesem Bereich und damit zusammenhängend, die Achtung des Rechts auf Ehre und Privatsphäre bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten aller Personen, die mit dem Unternehmen interagieren, zu gewährleisten. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten werden die Grundsätze für die Verarbeitung von Daten in der Organisation festgelegt und damit die Verfahren sowie die Organisations- und Sicherheitsmaßnahmen, zu deren Umsetzung sich die von dieser Richtlinie betroffenen Personen in ihrem Verantwortungsbereich verpflichten. Zu diesem Zweck weist die Geschäftsleitung den an der Datenverarbeitung beteiligten Mitarbeitern Verantwortlichkeiten zu.

2. Geltungsbereich

Diese Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten gilt für das Unternehmen, seine Direktoren, leitenden Angestellten und Mitarbeiter sowie für alle mit ihm verbundenen Personen, einschließlich ausdrücklich Dienstleister mit Zugang zu Daten ("Datenverarbeiter").

3. Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten

Grundsätzlich wird das Unternehmen die Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten gewissenhaft einhalten und muss in der Lage sein, dies nachzuweisen (Grundsatz der "proaktiven Verantwortung"), wobei es besonders auf die Prozesse achtet, die ein größeres Risiko für die Rechte der Betroffenen darstellen können (Grundsatz des "Risikoansatzes"). In Bezug auf das Vorstehende wird NATURA SELECTION SL die Einhaltung der folgenden Grundsätze sicherstellen:

Rechtmäßigkeit, Loyalität, Transparenz und Zweckbindung. Die Datenverarbeitung muss der betroffenen Partei immer durch Klauseln und andere Verfahren mitgeteilt werden; und es wird nur dann als legitim angesehen, wenn eine Einwilligung für die Verarbeitung von Daten vorliegt (mit besonderem Augenmerk auf die von Minderjährigen) oder wenn sie eine andere gültige Legitimation hat und der Zweck derselben mit den Vorschriften übereinstimmt.

Datenminimierung. Die verarbeiteten Daten müssen angemessen, relevant und auf das für die Zwecke der Verarbeitung erforderliche Maß beschränkt sein.

Genauigkeit. Die Daten müssen korrekt und ggf. aktuell sein. In diesem Zusammenhang werden die erforderlichen Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, die in Bezug auf die Zwecke der Verarbeitung unrichtig sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden.

Begrenzung der Aufbewahrungsfrist. Die Daten werden so aufbewahrt, dass die Identifizierung der betroffenen Personen nicht länger möglich ist, als es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist.

Integrität und Vertraulichkeit. Die Daten werden so verarbeitet, dass eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet ist, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder Beschädigung, indem geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen ergriffen werden.

Datenübertragungen. Es ist verboten, personenbezogene Daten aus unrechtmäßigen Quellen zu erwerben oder zu erhalten, oder in den Fällen, in denen diese Daten unter Verstoß gegen das Gesetz erhoben oder übertragen wurden oder ihre rechtmäßige Herkunft nicht ausreichend gewährleistet ist.

Beauftragung von Lieferanten mit Zugang zu Daten. Nur Lieferanten, die ausreichende Garantien bieten, um angemessene technische und Sicherheitsmaßnahmen bei der Verarbeitung von Daten anzuwenden, werden für ihren Vertrag ausgewählt. Mit diesen Dritten wird die diesbezügliche entsprechende Vereinbarung dokumentiert.

Internationale Datenübertragungen. Jede Verarbeitung personenbezogener Daten, die den Vorschriften der Europäischen Union unterliegt und eine Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums beinhaltet, muss unter strikter Einhaltung der im geltenden Recht festgelegten Anforderungen erfolgen.

Rechte der betroffenen Personen. Das Unternehmen erleichtert den Betroffenen die Ausübung der Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Übertragbarkeit, indem es zu diesem Zweck die internen Verfahren und insbesondere die Modelle für deren Ausübung festlegt, die notwendig und angemessen sind und mindestens den jeweils geltenden gesetzlichen Anforderungen entsprechen müssen.

Das Unternehmen wird sich dafür einsetzen, dass die in dieser Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten dargelegten Grundsätze (i) bei der Gestaltung und Umsetzung aller Arbeitsverfahren, (ii) bei den angebotenen Produkten und Dienstleistungen, (iii) bei allen Verträgen und Verpflichtungen, die sie formalisieren oder übernehmen, und (iv) bei der Implementierung von Systemen und Plattformen, die den Zugriff von Mitarbeitern oder Dritten und/oder die Erhebung oder Verarbeitung von Daten ermöglichen, berücksichtigt werden Personenbezogene Daten.

4. Mitarbeiterengagement

Die Mitarbeiter werden über diese Richtlinie informiert und erklären, dass sie sich bewusst sind, dass personenbezogene Daten ein Vermögenswert des Unternehmens sind, und sie halten sich in dieser Hinsicht daran und verpflichten sich zu Folgendem:

* Führen Sie die Sensibilisierungsschulung zum Datenschutz durch, die Ihnen das Unternehmen zur Verfügung stellt.

* Anwendung der Sicherheitsmaßnahmen auf Benutzerebene, die für ihren Arbeitsplatz gelten, unbeschadet der Verantwortlichkeiten bei ihrer Konzeption und Umsetzung, die ihnen je nach ihrer Rolle innerhalb der GRUPO NATURA zugewiesen werden können.

* Verwenden Sie die etablierten Formate für die Ausübung von Rechten durch die Betroffenen und informieren Sie das Unternehmen unverzüglich, damit die Reaktion wirksam erfolgen kann.

* Informieren Sie das Unternehmen, sobald es Kenntnis davon erlangt, über Abweichungen von den Bestimmungen dieser Richtlinie, insbesondere über "Verstöße gegen die Sicherheit personenbezogener Daten", und verwenden Sie das zu diesem Zweck festgelegte Format.

5. Überwachung und Evaluierung

Es wird eine jährliche Überprüfung, Bewertung und Bewertung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung durchgeführt, oder wenn es wesentliche Änderungen in der Datenverarbeitung gibt.

Die Datenverarbeitung, die derzeit im Shop durchgeführt wird, ist wie folgt:

- Abschnitt "Neukunde": Um Online-Einkäufe in unserem Shop tätigen zu können, müssen Sie als registrierter Kunde registriert sein. Zu diesem Zweck Natura Selection S.L., als Verantwortlicher für die Datei, wird eine Reihe von personenbezogenen Daten über ein Registrierungsformular anfordern. Diese Daten werden zusammen mit denen, die sich aus den getätigten Einkäufen ergeben, verarbeitet, um den Online-Kauf zu ermöglichen und Ihre Bestellungen auszuführen. Ebenso Natura Selection S.L. kann Ihre Daten verarbeiten, um registrierte Benutzer im Falle von Vorfällen jeglicher Art während der Bearbeitung der Bestellung oder bei der Verwaltung der Sammlung zu kontaktieren, um neue Daten zu sammeln oder bereits gesammelte Daten zu bestätigen, wenn dies für die Erfüllung des entsprechenden Vertrags erforderlich ist. zur Betrugsprävention oder zur Durchführung von Umfragen über die Qualität von Produkten und Dienstleistungen. Zusätzlich Natura Selection S.L. kann Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den im Shop getätigten Einkäufen verarbeiten, um Profile für kommerzielle und Werbezwecke zu erstellen sowie um Ihnen Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten, vermarktet unter Natura Auswahl S.L.

Durch Ankreuzen des Kästchens "Ich möchte Mitteilungen per E-Mail oder auf gleichwertigem Wege erhalten" erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Natura Selection S.L. kann Ihnen diese kommerziellen Mitteilungen per E-Mail oder auf einem gleichwertigen Weg (SMS oder MMS) zusenden.

Darüber hinaus kann bei einer solchen Registrierung Ihre Zustimmung für eine Reihe anderer Zwecke eingeholt werden, die nicht direkt mit dem Kauf zusammenhängen. Für den Fall, dass Sie mit einer solchen zusätzlichen Verarbeitung nicht einverstanden sind, aktivieren oder deaktivieren Sie bitte das dafür vorgesehene Kästchen.

- Abschnitt "Newsletter": Mit dem Absenden des entsprechenden Formulars erklärt sich der Nutzer ausdrücklich damit einverstanden, Natura Selection S.L., als Verantwortlicher für die Datei, kann Ihnen auf beliebigem Wege, auch auf elektronischem Wege, unseren Unternehmens-Newsletter zusenden und Ihnen Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die sich aus Ihrem Marketing im Rahmen der Natura Auswahl S.L.

- Rubrik "Presse": Mit dem Absenden des entsprechenden Formulars erklärt sich der Nutzer ausdrücklich damit einverstanden, Natura Selection S.L., als Verantwortlicher für die Datei, kann Ihnen auf jeglichem Wege, auch auf elektronischem Wege, die herausgegebenen Pressemitteilungen zusenden Natura Selection S.L. Geschäftsbeziehungen für den Einzelhandel mit Textilien und -bekleidung sowie Schuhen.

- Abschnitt "Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?": Mit der Zusendung Ihres Lebenslaufs per E-Mail erklären Sie sich damit einverstanden, dass die in Ihrem Lebenslauf enthaltenen Daten sowie die Daten, die bei Telefonaten oder Auswahltests erhoben werden, ausschließlich zum Zweck der Prüfung und Bewertung Ihrer Bewerbung für aktuelle oder zukünftige Auswahlverfahren verarbeitet werden Natura Auswahl S.L.

Indem Sie uns Ihre Daten über die bereitgestellten Formulare oder per E-Mail an die entsprechenden Postfächer senden, erklären Sie ebenfalls, dass die bereitgestellten Informationen und Daten korrekt und wahrheitsgemäß sind und dass der Benutzer über 16 Jahre alt ist. Die Dienstleistungen des Shops richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren, daher erteilen wir in keinem Fall die Zustimmung der Eltern.

Natura Selection S.L. bewahrt Ihre Daten für die gesetzlich vorgesehenen Fristen des jeweiligen Falles auf, und dies unbeschadet Ihres Widerrufsrechts.

Kommunikation oder Übermittlung von Daten

Die auf der Website gesammelten Daten können an andere Unternehmen der Gruppe weitergegeben werden Natura Selection S.L. Geschäftsbeziehungen für den Einzelhandel mit Textilien und Mode, Schuhen, Accessoires, Kosmetika, Hygieneartikeln, Haushaltsprodukten, Unterhaltungselektronik und anderen Konsumgütern und Dienstleistungen, die von Natura Selection S.L., für die gleichen Zwecke, wie sie in dieser Datenschutzerklärung angegeben sind.

Ausübung des Rechts auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch

Die Nutzer können jederzeit ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten ausüben sowie ihre Einwilligung unter den gesetzlich vorgesehenen Bedingungen widerrufen, indem sie an die angegebene Postanschrift oder an die folgende E-Mail-Adresse schreiben: help@naturaselection.com und in jedem Fall eine Kopie des Dokuments beifügen, das ihre Identität nachweist.

Widerspruch gegen die Zusendung von kommerziellen Mitteilungen

Der Nutzer kann der Zusendung von kommerziellen Mitteilungen widersprechen, indem er eine E-Mail an die folgende help@naturaselection.com Adresse sendet. Im Falle von kommerziellen Mitteilungen per E-Mail können sie dies auch tun, indem sie auf den Newsletter-Bereich des Shops zugreifen und ihre E-Mail-Adresse in den Abschnitt "Abmelden" eingeben.